Programm Dienstag 29.09.2020
Zeit | Vortrag | Referent |
8:00 | Anmeldung | |
8:30 - 8:45 | Eröffnungsrede | Katja Lohmann-Hütte / Friedr. Lohmann GmbH |
8:45 - 9:10 | Schachtöfen zum Gasnitrieren und Aufkohlen und verfahrens- und anlagenspezifische Besonderheiten | Paul Reichert / KGO GmbH |
9:20 - 9:45 | Wärmebehandlung in Schachtöfen: Unterschiedliche Designs für Teile, die einerseits weniger als einen Kilo wiegen und anderseits auch Teile, die 200 Tonnen schwer sind | Martin Preisl / Aichelin GmbH/BOSIO |
9:55 - 10:20 | Wirtschaftliches und effizientes Niederdruckaufkohlen in Schachtöfen | Grzegorz Gluchowski / SECO/WARWICK S.A. |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause | |
11:00 - 11:25 | Moderne Abschreckmittel für Schachtofenprozesse | Rainer Braun / BURGDORF GmbH & Co. KG |
11:35 - 12:00 | Reduzierung der Flammbildung beim Abschrecken im Härtebad - Von der Problemstellung bis zum fertigen Produkt |
Janos Jenei / FUCHS SCHMIERSTOFFE GMBH Elmar Steinwidder / Sandvik Mining and Construction GmbH |
12:10 - 13:15 | Mittagspause | |
13:15 - 13:40 | Hochtemperaturkorrosion und Metal Dusting |
Bernd Schneider W. Pilling Kesselfabrik GmbH & Co. KG |
13:50 - 14:15 | Erdgasqualität und Wasserstoff aus Sicht der industriellen Endverbraucher |
Dr.-Ing. Jörg Leicher Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.ll |
14:25 - 14:50 | Eruptive Emissionen an Schachtöfen und geeignete Verfahren zu deren Behandlung |
Helmut Kurz GARANT-Filter GmbH |
15:00 - 15:30 | Kaffeepause | |
15:30 - 15:55 | Auslegung und Design von Schachtofengestellen unter Berücksichtigung modernere Entwicklungsmöglichkeiten / Schachtofengestelle „3G“ (3. Generation) | Thorsten Kutsch / Friedr. Lohmann GmbH |
16:05 - 16:30 | Herausforderungen und Erfahrungen bei der Einführung einer softwaregestützten Erfassung der Nutzung von Chargiermitteln und Ladungsträgern in Wärmebehandlungsbetrieben | Thorsten Trägenap / TTC Informatik GmbH |
16:40 - 17:05 | Sicherheit beim Einstieg und Befahren von engen Räumen und Behältern CSE |
Thomas Matthey MST / MattheySafetyTraining |
18:00 | Abendveranstaltung |
Programm Mittwoch 30.09.2020
Zeit | Vortrag | Referent |
8:30 - 8:55 | Schadensfälle, Wartung und Reparatur von Schachtofengestellen |
Dr. Roman Ritzenhoff Friedr. Lohmann GmbH |
9:05 - 9:30 | Sicherheit in Wärmebehandlungsbetrieben - Rechtliche Anforderungen und Rahmenbedingungen an das Betreiben einer Härterei | Wolfram Schmid Berufsgenossenschaft Holz und Metall |
9:40 - 10:05 | CE-Kennzeichnung und Herstellerpflichten beim Inverkehrbringen von Schachtofengestellen |
Dr. Roman Ritzenhoff Friedr. Lohmann GmbH |
10:15 - 10:45 | Kaffeepause | |
10:45 - 11:10 | Grundlagen für die Messung und Regelung bei der Erzeugung von Trägergas und Aufkohlungsatmosphären | Milomir Mikulović / MESA Electronic GmbH |
11:20 - 11:45 | Intelligentes Schutzgaseintragssystem - Ersatz von Ventilatoren in Schachtöfen | Gerd Waning / Linde Gas |
12:00 - 12:15 | Schlusswort | |
12:15 - 12:45 | Mittagspause (optional) |